Workshop Energieerzeugung II

Workshop Energieerzeugung II

Von Fahrrad-Dynamo zum Großkraftwerk – Generatoren sind der Schlüssel zur Stromerzeugung.

Die meisten klassischen Energieerzeuger arbeiten mit Generatoren, wie wir sie alle im Kleinen als Dynamo am Fahrrad kennen.

Das Prinzip des Dynamos erkunden wir an einfachen, handbetriebenen Generatormodellen, die eine Leuchtdiode versorgen.  Wir schauen uns dann unterschiedliche Verfahren an, die zur Energieerzeugung bzw. zum Antrieb eines Generators genutzt werden (Sonnen-, Wind-, Wasser-, Kohle-, Gas- und weitere Kraftwerkvarianten). Letztendlich führen die meisten Energiequellen zu einer Bewegung von Generatoren, häufig in der Abfolge Wärme –> Dampf –> Turbine –> Generator. Diesen Ablauf erarbeiten wir uns in einem Experiment mit dem Stirling-Motor.

Zum Abschluss des Workshops bauen sich alle Teilnehmer das Modell eines Generators zur Versorgung einer Leuchtdiode.

 

Termin: Samstag, 04.01.2025
Uhrzeit: 10:00-11:30 Uhr
Kosten: 29 EUR (inklusive 10 € Materialkosten)
Ort: DENK MAL Institut für individuelle Lernförderung, Ohmstr. 6, Detmold
Alter: Ab 6 Jahren, max. 6 Kinder
Leitung: Ulrich Dietzler

Anmeldungen unter info@denkmalinstitut.de oder telefonisch 05231/45 67-520

Zurück